Oh, du lieber Augustin
Konzert für Klavier und Streichquartett von Friedrich Zipp
verzuckert mit kleinen Geschichten aus dem alten Wien
Das Konzert muss leider entfallen
und wird in der Spielzeit 2022/2023 im Hoftheater nachgeholt
Termin
Mi 3.8. um 20.00 Uhr
Spielort
Halle des TC Lauterbach
Am Kreuzweg 6
85232 Bergkirchen-Lauterbach
Einheitspreis 20,- €
„O du lieber Augustin“ ist ein Lied vielleicht von, zumindest über Markus Augustin, geboren 1643 in Wien. Der Legende nach war der 36-jährige Augustin 1679 während der Pestepidemie wieder einmal stockbesoffen und schlief irgendwo in der Gosse seinen Rausch aus. Siech-Knechte, die damals die Opfer der Epidemie einsammeln mussten, hielten ihn für tot und brachten die Schnapsleiche zusammen mit den Pest-Leichen auf ihrem Sammelkarren vor die Stadtmauer, gleich neben dem Platz, an dem heute der Augustinbrunnen steht. Am folgenden Tag habe Augustin inmitten der Leichen so lange krakeelt und auf seinem Dudelsack gespielt, bis Retter ihn aus der Grube zogen. Der spöttische Text gibt den Galgenhumor wieder, der den Wienern in Erinnerung geblieben ist, und ist ein Inbegriff dafür, dass man mit Humor alles überstehen kann.
Der Komponist Friedrich Zipp hat die schlichte Melodie des Liedes „Oh, du lieber Augustin“ im Stil berühmtester Komponisten der Musikgeschichte variiert, von Händel über Mozart und Beethoven bis zu Brahms und Schönberg. Sie alle werden gespielt von unserm Quintett, das im vergangenen Sommer Nestroys „Der Zerrissene“ musikalisch gestaltete und das auch in diesem Sommer den „Brandner Kaspar“ begleitet. Herbert Müller unterhält und verzuckert den Abend mit kleinen Geschichten zur Musik aus dem alten Wien.
Es spielt das Quintett des Theatersommers 2022: Susanna Morper - Violine, Eugen Tluck - Viola, Michelle Keller - Violoncello, Martin Ziegenaus - Kontrabass und Petra Morper - Klavier
Es liest Herbert Müller.
OH, DU LIEBER AUGUSTIN
SPIELZEIT 2021/2022