Schauspieler

Gast





Paul T. Grasshoff wurde in Berlin-Mitte geboren. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Sein erstes Engagement führte ihn von 1997 bis 1999 an das Nationaltheater Mannheim. Hier war er unter anderem in Schillers „Die Jungfrau von Orléans“, Tschechows „Drei Schwestern“ und „Zerbombt“ von Sarah Kane zu sehen.


Seit 2000 ist Grasshoff freiberuflich tätig. Vor der Kamera arbeitet er vorwiegend für Film- und Fernsehproduktionen wie z.B. „Soko Leipzig“, „Inga Lindström“ oder „In aller Freundschaft“. Dazu wirkte er auch in Kinoproduktionen wie „Schilf“ und der Neuverfilmung von Lessings „Emilia Galotti“ mit. Einem breiten Publikum wurde Paul T. Grasshoff durch seine Rolle in der RTL Daily Soap „Alles was zählt“ als Julian Herzog bekannt. Außerdem übernahm er die Hauptrolle in der Sat1 Telenovela „Anna und die Liebe“.


Paul T. Grasshoff zieht es auch immer wieder zum Theater. So übernahm er in Agatha Christies Krimiklassiker „Die Mausefalle“ die Rolle des Kommissars Trotter und war zuletzt in der Komödie „Adieu Herr Minister“ auf dem Theaterkahn Dresden zu sehen.


Von 2016 bis 2017 bildete er sich zum Spielleiter Theaterpädagogik BuT am Sozialpädagogischen Institut „Walter May“ in Berlin weiter. Seitdem unterrichtet er neben seiner Tätigkeit als Schauspieler und realisiert theaterpädagogische Projekte an Grund- und Sekundarschulen in Berlin, wo er lebt. Außerdem ist er Dozent an der renommierten Berliner Theaterschule für Kinder und Jugendliche „Goldoni“. Im Mai 2020 gründete er seine eigene Theaterschule, das PAULEVIOSA in Berlin-Köpenick.


Mit dem Leo Leike in „Gut gegen Nordwind“ stellt er sich erstmals dem Hoftheater-Publikum vor.



Spielzeit 2022/2023 - zu erleben in




Gut gegen Nordwind

Leo


 

PAUL T. GRASSHOFF

ENSEMBLE