Komödie von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
am Freitag, 03. Oktober um 20 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde des Hoftheaters,
nachdem am vergangenen Sonntag die Spielzeit mit einem phantastischen Jazzkonzert vor ausverkauftem Haus eingeläutet wurde, geht es an diesem Wochenende mit zwei beliebten Komödien in die Jubiläumsspielzeit...
Komödie von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
am Freitag, 03. Oktober um 20 Uhr
Christina Schaefer und Jürgen Füser spielen in der Inszenierung von Ansgar Wilk das heiter-ironische Hin und Her in einer durch den Lauf der Jahre allzu selbstverständlich gewordenen Ehe. Und jetzt steht auch noch des Gatten Ruhestand bevor! Will er sich denn von nun an nur noch um seinen Garten kümmern? Die weltbekannte Schriftstellerin Elke Heidenreich zeichnet in ihrer Komödie mit feinsinnigem Humor die kleinen und größeren Reibereien der beiden Ehepartner. Doch in einem sind sie sich total einig: ihre Tochter Gloria hat in ihrem Leben bisher alles falsch gemacht und will jetzt auch noch einen Mann heiraten, der nicht in die Familie passt!
Karten können Sie direkt HIER bestellen
Komödie von Frank Geerk
am Samstag, 04. Oktober um 20 Uhr
Ein Huhn sorgt für Chaos im New Yorker Fundbüro! Der äußerst penible Verwalter Kiff, der auf höchstmögliche Ordnung hält und den verloren gegangenen Gegenständen sogar Namen und Rollen in seinem Leben zuteilt, gerät in Panik. Zudem entpuppt sich das Huhn als kommunikativ, ist ansprechbar und gibt sogar so etwas wie Antworten. Kiff versteht die Welt nicht mehr und bald ist er auch sich selbst gegenüber nicht mehr ganz klar. Empfindet er Gefühle für ein Huhn? Oder steckt etwas ganz anderes hinter den Federn dieses seltsamen Wesens? Für die Erlösung des Verwalters, gespielt von Robert Kühn, sorgen eine junge Polizistin (Lucca Rabenstein) und ihr Kollege, dargestellt von Ansgar Wilk, der auch Regie führt in dieser erfrischend ungewöhnlichen Komödie.
Karten können Sie direkt HIER bestellen
...haben wir das Hoftheater als Spielstätte der Neuen Werkbühne München eröffnet. Damals standen Schillers „Kabale und Liebe“ und die Komödie „Bezahlt wird nicht“ von Dario Fo als erstes auf dem Programm. Vor buntgemischten Stühlen auf kühlem Steinboden feierte wenige Tage später die Opernkomödie „Die Magd als Herrin“ als erste Inszenierung im Hoftheater Premiere. Seitdem fanden im Hoftheater 2.450 Vorstellungen vor 142.925 Zuschauern statt, zusammen mit seinen Schulvorstellungen und Gastspielen in ganz Bayern spielte das Ensemble in den vergangenen 20 Jahren 3.557 Aufführungen für 300.283 Besucher.
Wir bedanken uns bei Ihnen allen sehr herzlich für Ihre Treue und freuen uns auf Ihren nächsten Theaterabend in Ihrem
Hoftheater Bergkirchen!
Die Zeiten sind derzeit furchterregend. Wir als Hoftheater bieten mit unseren Komödien, Operetten und Revuen die heitere Ablenkung, die man benötigt, will man nicht ganz den Mut verlieren. Am 9 ...