Auftaktensensemble28092025
15. September 2025

Jazzauftakt am 28.09.2025

Mit einem Jazzkonzert mit hervorragenden Musikern und der charismatischen Sängerin Nina Michelle eröffnen wir die Spielzeit 2025/26 im Hoftheater und setzen damit ein erstes Ausrufezeichen!

Eine Musikauswahl voller Eleganz, Intensität und musikalischer Leidenschaft erwartet Sie am Sonntag, 28. September um 17 Uhr zum Spielzeitauftakt: 

Mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme und einer faszinierenden Bühnenpräsenz hat sich Nina Michelle längst einen festen Platz in der internationalen Jazzszene erobert. Ihre Interpretationen verbinden feinsinnige Emotion mit brillanter Technik – und machen jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

An ihrer Seite steht der renommierte Trompeter Peter Tuscher, dessen strahlender Ton und souveräne Improvisationen seit vielen Jahren Maßstäbe setzen. Mit seiner stilistischen Vielseitigkeit verleiht er der Musik eine besondere Tiefe und entfaltet eine mitreißende Ausdruckskraft.

Am Klavier begeistert Jan Eschke, der durch seine Sensibilität im Zusammenspiel ebenso überzeugt wie durch seine kreative Energie. Ob lyrisch und zart oder kraftvoll und pulsierend – sein Spiel öffnet Räume und verleiht den Stücken immer wieder neue Farben.

Den warmen, erdigen Klang des Ensembles trägt Andreas Kurz am Kontrabass. Er verbindet rhythmische Präzision mit klanglicher Eleganz und schafft damit das Fundament, auf dem sich Melodie und Improvisation frei entfalten können.

Für pulsierenden Drive und fein nuancierte Klangfarben sorgt Max Müller am Schlagzeug. Mit großer Stilsicherheit und einem feinen Gespür für Dynamik verleiht er der Musik Lebendigkeit.

So vereinen sich fünf herausragende Persönlichkeiten zu einem Ensemble, das durch Virtuosität, Spielfreude und emotionale Intensität besticht. Ein Abend, der Jazzliebhaberinnen und -liebhaber ebenso begeistern wird wie alle, die sich von großer Musik berühren lassen möchten.
 

Jetzt Plätze sichern

Karten für das Jazzkonzert der Extraklasse erhalten Sie HIER
per E-Mail an tickets@hoftheater-bergkirchen.de
oder telefonisch unter 08131 - 326 400 

Die Künstler des Abends:

Nina Michelle - Gesang

Bild
Nina Michelle

Die Kanadierin kam 1994 zu ersten Gastkonzerten nach Europa und trat in erstklassigen Jazz-Locations und Festivals auf, darunter in Ascona, Wien, London und Berlin, und konzertierte mit Legenden wie Charly Antolini, Max Greger und Scott Hamilton. Sie lebt in München und tourt seit mehr als 30 Jahren mit ihrem Quartett durch die Welt, ihr neuestes Album „Love Confessions“ enthält eigene Kompositionen.

Andreas Kurz - Kontrabass

Bild
Andreas Kurz

Der Jazz-Bassist Andreas Kurz gehört zu den gefragtesten Musikern seines Fachs in Deutschland und wurde 2009 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet, im Jahr darauf gewann er mit dem Tom-Althoff-Trio den „neuen Deutschen Jazzpreis“. Er studierte an der Münchner Hochschule für Musik und Theater, und reiste zu Konzerten unter anderem nach Australien, USA, Jordanien, Rumänien, Frankreich und die Slowakei.

Peter Tuscher - Trompete

Bild

Der Schauspieler und Trompeter Peter Tuscher findet die Fundamente seiner umfangreichen künstlerischen Tätigkeit vor allem in seinem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Er konzertiert mit eigenen Formation sowie als Gastsolist mit Ensembles wie dem German Jazz Orchestra, Connexion Latina, Al Porcino Big Band, Charly Antolini Jazz Power, dem Roman Schwaller Nonett oder der Band Ugetsu um Adrian Mears. 1987 erhielt er den Förderpreis der Stadt München und ist regelmäßig als Dozent für das Landes-Jugendjazzorchester Bayern tätig.

Jan Eschke - Piano

Bild

Der Pianist Jan Eschke stammt aus Aachen, spielt und tourt regelmäßig mit Charly Antolini’s Jazz Power, Martin Grubingers Percussive Planet Ensemble, dem Max Grosch Quartett, Norisha, Martin Auer Quintett, Charly Augschöll’s Hotline Band, Nina Michelle Band, Eddy Miller Band, und der Coffee Club Band. Seit dem Wintersemester 2010/11 lehrt er am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.

Max Müller - Schlagzeug

Bild

Maximilian Müller ist der musikalische Leiter unseres Theaters und Mitglied im Leitungsteam. Seit mehr als 20 Jahren betreut er die Inszenierungen der Neuen Werkbühne musikalisch, schuf Arrangements und Kompositionen zu fast allen Inszenierungen. Zum „Sommernachtstraum“ 2019 dirigierte er seine Bearbeitung der Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Er studierte Jazz-Schlagzeug und klassisches Klavier in München, sowie Filmmusik und Sound-Design an der Filmakademie Baden-Württemberg. Mit dem Studio Schallmoos betreibt er in Salzburg ein eigenes Tonstudio.

Bild
20J HFT tiny square

Wir freuen uns auf Sie!

Newsletter & Blog-Beiträge

Charley's Tante, Komödie im Hoftheater!
17. Januar 2024
Das Theater begleitet den Lauf der Zeit seit mehr als 2000 Jahren, tritt ein für Menschlichkeit und Toleranz - und hat die große Aufgabe, sein Publikum zu unterhalten.
Charley's Tante, Komödie im Hoftheater!
Auch in diesen unruhigen Zeiten ist es eine vordringliche Aufgabe des Theaters, zu unterhalten. Wir bemühen uns, dies in gewohnter Weise mit Stil und Geschmack zu tun, und freuen uns sehr, wenn Sie uns weiterhin die Treue halten und wir Sie oft im Hoftheater begrüßen dürfen.