Die neue musikalische Veranstaltungreihe im Hoftheater

Teil 1: Freu dich bloß nicht zu früh!

Die Musicalsängerin Jessica Dauser gehört seit Jahren zu unserem Ensemble, spielt, singt und tanzt in jeder Revue, in den Operetten und musikalischen Werken. Ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit zeigt sie aber auch im Schauspiel und in der Komödie. Zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“ entwirft sie zudem die Choreografie.

Das Song-Programm des Konzertabends entstammt einem Schallplattenalbum, das die Schlagersängerin Gitte Haenning 1980 mit den Liedern des Musicals „Tell me on a Sunday“ herausbrachte. Die Musik stammt von dem weltberühmten Komponisten Andrew Lloyd Webber, Michael Kunze, Texter der größten Musicals unserer Tage, übersetzte die Songs ins Deutsche. „Freu dich bloß nicht zu früh“ ging durch alle Hitparaden der Welt.

Gitte Hænning sang die deutsche Version des Andrew Lloyd-Webber-Musicals „Tell Me on a Sunday“ unter dem Titel „Bleib noch bis zum Sonntag“. Dieses Konzeptalbum von 1980 war Teil ihrer Suche nach einem neuen, anspruchsvolleren Image und sollte nach Angaben des Schweizer Radio und Fernsehen ihr nicht mehr nur als belanglose Schlagersängerin wahrgenommen werden. Die deutsche Aufnahme des Titelsongs „Tell Me on a Sunday“ war ein großer Erfolg für Hænning. „Tell Me on a Sunday“ ist ein musikalisches TV-Special von 1979, das später durch Andrew Lloyd Webber zu „Song and Dance“ erweitert wurde. Gitte Hænning veröffentlichte 1980 die deutsche Fassung des Albums mit dem Titel „Bleib noch bis zum Sonntag“. Der deutsche Song „Freu dich bloß nicht zu früh“ war ein Hit und trug zu ihrem neuen Image bei. Sie ist mit 79 Jahren heute noch unterwegs auf Tournee.
 

Mitwirkende

Angaben zur

Besetzung


Piano
Stefan Delanoff

Presse

25€

Senioren:
25€
Ermäßigt:
25€

Termine

Premiere - Teil 1
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr