ein Osternest voll Theater
6. April 2025

Legen Sie Theater ins Osternest!

Suchen Sie noch etwas für ein Osternest, mit dem Sie Ihre Lieben beschenken wollen? Dann empfehlen wir eine Theaterkarte. Das Hoftheater bietet in den nächsten Wochen bis zum Sommer viele lustige und spannende Aufführungen, die ganz sicher Freude bereiten:

Bild

Immer ausverkauft war bisher die neue Hoftheater-Revue TRAUMFABRIK FILMPALAST, die an Silvester Premiere hatte. Bis zum Sommer steht sie noch viermal auf unserem Spielplan: 3., 8., 30. Mai und 27. Juni, jeweils 20 Uhr

Bild

Ebenso beliebt ist die Komödie ALTE LIEBE von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. Die heitere Auseinandersetzung eines lang verheirateten Paares mit sich und der Jugend wird für Sie noch gespielt am: 9. und 17. Mai, 20 Uhr

Bild

Das Off-Broadway-Musical HEIRAT´ MICH EIN BISSCHEN ist ein für unser Theater ganz außergewöhnliches Werk mit der artifiziellen Musik des amerikanischen Komponisten Stephen Sondheim, die von den beiden Darstellern und der Pianistin jeden Abend Höchstleistungen erfordert, zu sehen am: 13. April, 17 Uhr, 19. April, 20 Uhr, 2. Mai, 20. und 28. Juni, 20 Uhr

Mit der Komödie DAS HUHN waren wir im März zu einem begeistert aufgenommenen Gastspiel im Stadttheater Weilheim. Hier im Hoftheater hüpft und gackert das Huhn noch einmal in dieser Spielzeit über die Bühne: 20. April, 20 Uhr

Um ein stärkendes OMELETTE SURPRISE mit sieben Eiern dreht sich alles in der Komödie des Schauspielers und Schriftstellers Axel von Ambesser. Es wird lustvoll zubereitet im Hoftheater am: 10., 24. Und 31. Mai, 14. Juni, jeweils 20 Uhr

Zu Einzelabenden der besonderen Art laden wir Sie herzlich ein mit dem Gastspiel des Cabarets Burghausen und seiner Komödie DER ENKELTRICK am 26. April, 20 Uhr; Goethes FAUST (30. April) und Schillers MARIA STUART (28. Mai) gehören ebenfalls in die Sparte des Nichtalltäglichen im Hoftheater.

Bild

Und als neue Produktionen warten auf Sie:

JAZZ FOR DEMOCRACY – 1. Juni, 17 Uhr
Mit einem Abend voller Jazzmusik, ergänzt mit moderner amerikanischer Literatur, wollen wir die guten alten demokratischen Werte hochleben lassen, die es gerade in unseren Tagen zu erhalten gilt. Max Müller und seine Jazzkollegen spielen auf, Ulli Beckers, Ansgar Wilk und Herbert Müller bieten die literarische Untermalung.

Bild
Plakat UB

SHERLOCK HOLMES: DER FALL CHARLES AUGUSTUS MILVERTON – Premiere 6. Juni, 20 Uhr
Aus der Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle, die Weltliteratur geworden ist, hat unser Ensemblemitglied Tobias Zeitz ein spannendes Theaterstück geschrieben, das als Neuproduktion ab Juni im Hoftheater aufgeführt wird. Der aus Büchern und Filmen allgemein bekannte Detektiv Sherlock Holmes, gespielt von Ansgar Wilk, kämpft gegen die üblen Machenschaften des Erpressers Milverton. Am Ende steht ein Mord, unerwartet und nicht vorhersehbar…

Bild
Foto: KHM-Museumsverband, Theatermuseum

Theatersommer Bergkirchen 2025

Zu den Höhepunkten des kulturellen Jahres im ganzen Landkreis und der Region zählt der von unserem Ensemble im Juli und August durchgeführte Theatersommer Bergkirchen, der 2025 wieder in der Halle Lauterbach stattfinden wird. Der Kartenvorverkauf hat auch für diese Vorstellungen bereits begonnen, eine rechtzeitige Bestellung empfiehlt sich.

Auf dem Programm steht ein echter Theaterschwank, mit dem wir uns selbst auf die Schippe nehmen: DER RAUB DER SABINERINNEN, eine herzerfrischende Komödie um den legendären Emanuel Striese, Direktor einer fahrenden Theatertruppe. Mit seinem bunten Ensemble will er die tragische Geschichte aus dem alten Rom im Schützenhaus eines kleinen Städtchens aufführen, die der ortsansässige Lateinprofessor geschrieben hat. Doch durch allerlei Verwicklungen, Missverständnisse und theaterübliche Missgeschicke wird aus der Römertragödie eine knallige Komödie mit viel Musik aus drei Jahrhunderten. Das ganze Ensemble des Hoftheaters erwartet Sie!

Premiere ist am Freitag, 11. Juli, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: 12., 19., 20., 25. und 26. Juli, 1., 2., 8. Und 9. August, jeweils 20 Uhr in der Halle Lauterbach.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ensemble des Hoftheaters Bergkirchen

Newsletter & Blog-Beiträge

Chefkoch mit Pfeffer und Salz im Hoftheater Bergkirchen - Mahlzeit!
25. September 2024
Im Hoftheater geht es zu Beginn der Spielzeit 24/25 „rund um die Kulturgeschichte des Schmausens, Essens, Schmatzens, Einlöffelns, Schmeckens und Mampfens, was zu den vorwiegenden Tätigkeiten des menschlichen Geschlechts seit den Neandertalern gehört.“