Hoftheater Bergkirchen | Freies Landestheater in Bayern
Herzlich Willkommen im
Hoftheater Bergkirchen
Freies Landestheater im Landkreis Dachau.
Als einziges professionelles Ensembletheater in der Region zwischen München und Augsburg bietet Ihnen das Hoftheater einen vielseitigen Spielplan aus Schauspiel, Komödie, Musik-, Literatur- und Jugendtheater.
Pro Spielzeit erstellen wir etwa acht Neuinszenierungen, die zusammen mit den Werken aus dem Repertoire in mehr als 100 Vorstellungen aufgeführt werden. Wir spielen an fast jedem dritten Tag für Sie, vorwiegend am Wochenende zwischen Donnerstag und Sonntag.
Alljährlich im Juli und August veranstalten wir den "Theatersommer Bergkirchen", der sich wie das Hoftheater zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im Dachauer Land entwickelt hat.
Das Hoftheater Bergkirchen wurde im September 2005 eingerichtet und ist die eigenständige Spielstätte der Neuen Werkbühne München gGmbH, die vor 55 Jahren als Tourneetheater für die Schulen in Bayern gegründet wurde.
Ob Goethes "Faust" oder der Bühnenschwank "Charleys Tante", ob die Operette "Mamselle Nitouche" oder das Musical "Adam und Eva" Ihr Interesse weckt, wir laden Sie herzlich ein, die besondere Atmosphäre in Ihrem Hoftheater zu genießen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Ensemble des Hoftheaters Bergkirchen
Aktuelles
Vorstellungsempfehlungen
Traumfabrik Filmpalast
Seit vielen Spielzeiten in den vergangenen 20 Jahren gehört die jeweilige Hoftheater-Revue zum festen Bestandteil des Spielplans.
Omelette surprise
Ein Theaterspaß in fünf Akten von Axel von AmbesserCharleys Tante
Ein Schwank von Brandon Thomas. Die Paraderolle spielt Ansgar Wilk inmitten des großen Hoftheaterensembles.Jazz im Hoftheater
Live-Musik in unterschiedlichen Besetzungen und SpielweisenDas Huhn
In einem New Yorker Fundbüro wird ein Huhn abgegeben. Kiff, der Verwalter des Fundbüros, erklärt sich bereit, es zu hüten, bis der Besitzer sich… weiterlesen
Heirat´ mich ein bisschen
Das Zwei-Personen-Musical schildert eine ganz und gar alltägliche Geschichte. Zwei einsame Großstadtmenschen verbringen den Samstag gelangweilt in… weiterlesen
Der zerbrochene Krug
Das klassische Lustspiel über die Dreistigkeit des Richters Adam, der sich beim Sprung aus Eves Zimmer eine arge Verletzung zugezogen hat und jede… weiterlesen
Lieber Heinrich Heine, wie war das noch gleich mit den Frauen?
Marie-Therese Daubner und Christina Schäfer knöpfen sich in ihrer musikalischen Lesung den Dichter Heinrich Heine vor.Mein Schatten in Dachau
Achtundneunzig Gedichte in Originalsprache und deutscher Übersetzung aus zehn europäischen Sprachen hat die Germa… weiterlesen