Hoftheater Bergkirchen | Freies Landestheater in Bayern

Herzlich Willkommen im
Hoftheater Bergkirchen
Freies Landestheater im Landkreis Dachau.

 

Als einziges professionelles Ensembletheater in der Region zwischen München und Augsburg bietet Ihnen das Hoftheater einen vielseitigen Spielplan aus Schauspiel, Komödie, Musik-, Literatur- und Jugendtheater.

Pro Spielzeit erstellen wir etwa acht Neuinszenierungen, die zusammen mit den Werken aus dem Repertoire in mehr als 100 Vorstellungen aufgeführt werden. Wir spielen an fast jedem dritten Tag für Sie, vorwiegend am Wochenende zwischen Donnerstag und Sonntag.

Alljährlich im Juli und August veranstalten wir den "Theatersommer Bergkirchen", der sich wie das Hoftheater zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im Dachauer Land entwickelt hat.

Das Hoftheater Bergkirchen wurde im September 2005 eingerichtet und ist die eigenständige Spielstätte der Neuen Werkbühne München gGmbH, die vor 55 Jahren als Tourneetheater für die Schulen in Bayern gegründet wurde.

Ob Goethes "Faust" oder der Bühnenschwank "Charleys Tante", ob die Operette "Mamselle Nitouche" oder das Musical "Adam und Eva" Ihr Interesse weckt, wir laden Sie herzlich ein, die besondere Atmosphäre in Ihrem Hoftheater zu genießen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Ensemble des Hoftheaters Bergkirchen

Aktuelles

Vorstellungsempfehlungen

Der Enkeltrick

Manfred ist nervös. Kein Wunder, hat er doch seine wohlhabende, sehr zurückgezogen lebende, Großmutter Veronica seit über 10 Jahren nicht gesehen… weiterlesen

Walpurgisnacht

Faust I

"Habe nun, ach..." – so beginnt der große Monolog in dem wohl berühmtesten Drama der Theatergeschichte. Goethes Faust ist das Inbild eines… weiterlesen

Verschoben auf 28.05.

Maria Stuart

Elisabeth, die Königin von England, hält Maria Stuart, die Königin von Schottland, gefangen.

Uraufführung

Sherlock Holmes - Der Fall Milverton

In der Londoner Baker Street hoffen stets Klienten auf den berühmten Kriminalisten Sherlock Holmes. Tobias Zeitz hat die Geschichte für unser Theater… weiterlesen