Theatersommer und 20JHFT
4. Juli 2025

Theatersommer 2025 und der neue Spielplan

Das Hoftheater Bergkirchen hält stets Überraschungen für Sie bereit!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher,

der Theatersommer Bergkirchen gehört seit 2014 zum festen Bestandteil im Spielplan unseres Hoftheaters. Vom “Weißen Rössl” über “Don Quichotte”, “Momo” und dem “Brandner Kaspar” standen berühmte und bekannte Titel auf dem Programm. Der diesjährige Theatersommer beginnt am kommenden Freitag, 11. Juli, 20 Uhr.

Gespielt wird eine der liebenswertesten Komödien des Theaters: “Der Raub der Sabinerinnen”. Die Autoren Franz und Paul von Schönthan haben den Schwank um den Schmierentheaterdirektor Striese 1883 geschrieben, seitdem ist er auf allen Bühnen zuhause und begeistert das Publikum.

Unser Ensemble hat unter der Leitung von Herbert Müller daraus eine Komödie mit Musik gemacht, alte und neuere, bekannte und beliebte Schlager in die Handlung eingefügt, die sogar zum Mitsingen einladen. Petra Morper leitet das Stück musikalisch, Ulrike Beckers hat prächtige Kostüme entworfen und in der Theaterschneiderei hergestellt. Erstmals ist ein Gastbühnenbildner im Hoftheater tätig: Andreas Arneth, Leiter des Stadttheaters Weilheim, hat eine stilechte Schützenhausbühne in die Halle Lauterbach eingebaut, auf welcher sich Türme, Treppen und Podeste zu einem phantasievollen Ambiente versammeln.
 

Bühnenbild von Andreas Arneth

Bild
BühneSaSo2025

 

Die Töchter des Theaterdirektors Striese (Ansgar Wilk) und des Professors (Herbert Müller), der den “Raub der Sabinerinnen” verfasst hat, verwandeln sich im Laufe der Komödie in streitbare sabinische Frauen, die den römischen Männern zeigen, “wo der Barthel seinen Most holt”: Sarah Giebel, Jessica Dauser, Lucca Rabenstein, Annette Thomas und Theresa Andree sind unsere Schauspielerinnen und Sängerinnen, die in der Choreographie von Annalena Lipp die schwungvollen Melodien auf die Bühne zaubern. Da haben es der Spieltenor Tobias Zeitz und der Jungschauspieler Valentin Schinle schwer, ihre gewohnte Stellung zu bewahren.

Hier ein paar Impressionen der laufenden Proben:

Bild
Proben-Impressionen

Sichern Sie sich Ihre Plätze...

Karten können Sie direkt HIER bestellen. 

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Kartenwunsch an: tickets@hoftheater-bergkirchen.de 

Oder rufen Sie uns gerne unter 08131 - 326 400 an. In einem persönlichen Gespräch beraten Sie Lucca Rabenstein und Gudrun Wilk gerne und bieten Ihnen stets die noch bestmöglichen Plätze zu Ihrem Wunschtermin an.

 

Der Vorverkauf für die neue Spielzeit 2025/26 beginnt...

In diesen Tagen veröffentlichen wir auch unseren Spielplan der neuen Saison, die Ende September beginnt. Neben den beliebten Wiederaufnahmen wie der Revue “Traumfabrik Filmpalast”, dem Krimi “Sherlock Holmes” und den Komödien “Das Huhn” und “Alte Liebe” warten interessante neue Stücke auf ihr Publikum.

Nach dem Jazzauftakt im Hoftheater am 28. September gibt es als erste Premiere die Komödie “Die starken Frauen auf der Burg” nach dem griechischen Dichter Aristophanes am 23. Oktober. Diese Vorstellung findet im Rahmen des vom Landkreis Dachau veranstalteten “Poetischen Herbstes” statt. 
 

Bild
starke Frauen UB



Schon zwei Wochen später, am 7. November, steht mit der Zwei-Mann-Komödie “Das Herz eines Boxers” von Lutz Hübner die nächste Premiere im Hoftheater an. 

Bild
Boxerherz_UB

 

Wie im vergangenen Jahr wird es an den Adventsonntagen auch wieder einen “Musikalischen Advent” geben mit literarisch-musikalischen Projekten und Jazz, eine neue Veranstaltungsreihe, die vom Publikum bei der ersten Auflage 2024 begeistert aufgenommen wurde.

In der Silvesterpremiere will das Hoftheater wieder einmal zeigen, dass man auf einer Viermalviermeterbühne auch große Operette spielen kann: “Orpheus in der Unterwelt” von Jacques Offenbach in der Textfassung von Johann Nestroy setzt eine Spielplantradition fort, die vor Jahren mit “My fair Lady”, der “Fledermaus” und “Frau Luna” begonnen hatte.

Die erste Premiere im Jahr 2026 ist am 30. Januar die literarische Liebesgeschichte des Schriftstellers George Bernard Shaw und der Schauspielerin Stella Patrick Campbell, die einen herzerfrischenden Gedankenaustausch hinterlassen haben: in “Hier sind die lieben Briefe” wird die Münchner Schauspielerin und Leiterin der Weilheimer Festspiele, Yvonne Brosch, zu Gast im Hoftheater sein.
 

Bild
Orpheus_Briefe

Ausführliche Informationen zu allen Stücken des neuen Spielplans sind auf unserer Internetseite und im neuen Spielzeitheft zu finden, das in diesen Tagen erscheint. Karten für die neue Spielzeit können Sie ab sofort über unsere Website und in unserem Theaterbüro unter tickets@hoftheater-bergkirchen.de oder per Telefon unter 08131 326400 bestellen.

Auch ein Abo ist immer eine gute Idee! Wir beraten Sie gern.


Wir freuen uns sehr, Sie jetzt im Theatersommer in der Halle Lauterbach und bald schon in der neuen Spielzeit im Hoftheater wieder begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Ensemble des Hoftheaters Bergkirchen

Newsletter & Blog-Beiträge